e-flizzer test-fahrt

endlich trockenes Wetter – Zeit, mit dem e-flizzer eine längere Testfahrt zu unternehmen

In einer halben Woche will ich mit dem Falt-e-bike zur #r2H#2 aufbrechen. Bis auf kurze Probefahrten habe ich noch keine Erfahrung mit dem eflizzer.

Heute scheint die Sonne – naja, mehr oder weniger – und ich nehme die 16 km von meinem Wohnort zum Zoo Zürich unter die 20″-Räder.

Anfangs fühlt es sich total unbequem und ungewohnt an:

    ich strecke die Knie nicht durch, so als sässe ich auf einem Kindervelo. Dafür kann ich vor den Ampeln den Boden erreichen, ohne aus dem Sattel zu gehen.
    Keine Federung: das Geholper geht an die Muskulatur
    der Antrieb verhält sich komplett anders als der gewohnte Bosch-Antrieb am rotenBlitz

Habe ich mich falsch entschieden? Hätte ich die 1’500 Franken mehr investieren sollen ins Tern? Reicht der Akku überhaupt, wenn ich hoch zum Zoo und wieder zurück nach Hause fahre? Immerhin sind es insgesamt doch 32 km.

Mit all den offenen Fragen fahre ich sehr vorsichtig. Falls mir der Strom ausgeht, kann ich notfalls den eflizzer ganz einfach im Zug nach Hause bringen.

Ich schaffe es zum Zoo und habe immer noch Akku-Ladung, ein Strich ist weg auf der Anzeige. Als ich nach einer Stunde Kaffee trinken wieder einschalte, hat sich der Akku wundersamerweise wieder gefüllt – so eine Überraschung 🙂. Beim Abwärtsfahren fühle ich mich wiederum nicht ganz sicher auf dem leichten Fahrrad. Die Geometrie ist ungewohnt. Und doch: je länger ich mit dem eflizzer unterwegs bin, desto sicherer fühle ich mich. Nur Kieswege werde ich möglichst auch mit diesem Fahrrad meiden.

Wieder daheim kann ich also Folgendes sagen:

  • je länger ich unterwegs bin, desto besser gewöhne ich mich an die Geometrie
  • der Akku hält gut, allerdings werde ich auf der #r2H#2 herausfinden, wie lange er wirklich reicht und wieviel Steigung er verträgt
  • die fehlende Federung war früher auch nie ein Problem, daran werde ich mich gewöhnen

Jetzt hoffe ich, dass ich die Lenkertasche bald bekomme, damit es dann losgehen kann.

2 Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..